Frühlingsfest der Pferde - Test der Wetterbeständigkeit von Ross und Reiter
Der familiäre Charakter ist bei allen Lützower Veranstaltungen ausgeprägt, aber diesmal vielleicht noch etwas stärker. Geradezu gemütlich wirkte die "Wagenburg" aus
Transportern und Hängern direkt am Turnierplatz - auf die durchgeweichten Weiden mochten die Veranstalter ihre Teilnehmer nicht schicken. Die Reithalle wurde fürs Abreiten zur Verfügung gestellt und
eigens mit Lautsprechern ausgestattet.
Springpferdeprüfungen von A bis M standen am Dienstag an. Richtig gut lief's hier for Niels von Hirschheydt, der neben drei Siegen (in A, L und M) auch eine Reihe vorderer Platzierungen einheimsen
konnte. Seine Gewinner waren Lollemi, eine Fünfjährige unbekannter Herkunft (A** und L) und Cypress Hill, sechsjährige Hannoveranerin von Clinton II x Consulting. Nicole Persson gewann mit
ihren sechsjährigen westfälischen Stuten Singapur (Stakkato x Classic Man) sowie Cyra (Cornado I x Lancer III) beide Abteilungen einer Springpferde-L. Christine Schormann und Thomas Heineking holten
ebenfalls jeweils eine goldene (A bzw. L) und weitere Platzierungsschleifen, und zwar mit Cathalea (Oldenburger von Colensky G I x Landor S) bzw. La Jumpa (Hannoveraner von Lex Lugar x
Athletico).
Am Mittwoch traten zunächst die sieben- und achtjährigen Pferde in einem M*-Springen an. Mit Quick Jump W unter Andres Mauricio Quintero Palomar gelang einem Siebenjährigen die schnellste fehlerfreie
Runde insgesamt, das war der Sieg in der ersten Abteilung für den Lützower. Die zweite Abteilung ging an seinen Vereinskameraden Jens Klöppel, der Chief's Beauty gesattelt hatte. Beide Pferde stehen
im Besitz des Gestüts Wahl & Co.
Mit 38 Startern sah das folgende M**-Springen das bis dahin umfangreichste Starterfeld des Turniers - allerdings immer noch sehr deutlich unter den 107 Nennungen. Mit Amica gewann Niels von
Hirschheydt die erste Abteilung, Holger Ronne und Picador siegten in der zweiten und die dritte Abteilung sah Sabine Flörkemeier und Highfly vorn.
Ein S*-Springen bildete den Abschluss der ersten beiden Turniertage. Mit einer wirklich rasanten Runde gewann Hans-Thorben Rüder auf der zierlichen Warissa mit mehr als eineinhalb Sekunden Abstand
vor Anna-Maria Jakobs auf Legolas. Die beiden hatten mit knapp unter 60 Sekunden ebenfalls eine schnelle Zeit auf den nassen, aber immer griffigen Turnierplatz gelegt. Auch die weiße Schleife ging an
Hans-Thorben Rüder, diesmal mit Pure Pitu.
Der Donnerstag als reiner "Stiltag" war den Reitern aus der Region vorbehalten. Die Lützower Reiter verbuchten einige schöne Erfolge. So gewann Paulina Pottharst mit ihrem Sylvester H das
A**-Stilspringen (Wertnote: 8,4). Die zweite Abteilung sah Isabell Seliger und Nykos vorn (WN: 8,1), mit Ljubljana wurde Isabell außerdem Dritte in dieser Prüfung. Beide Reiterinnen waren somit für
das Sieger-L-Stilspringen qualifiziert, in dem sich Paulina Pottharst ihren zweiten Sieg holte (WN 8,2). Isabell Seliger wurde mit Ljubljana Dritte und mit Nykos 6.
Über ihren Sieg im M-Stil mit Stechen freute sich eine junge Reiterin ganz besonders: Für Louisa Gries war es die erste goldene Schleife auf diesem Niveau. Mit Dinah ließ sie ihren Vereinskameraden
Lukas Quint im Stechen hinter sich. Der hatte mit Convoi's Gypsy für seine Runde im Umlauf die Wertnote 8,3 erhalten.