Teilnehmerinformation von FN-NEON
Prüfungsübersicht bei FN-Erfolgsdaten
Teilnehmerinformation von FN-NEON
Prüfungsübersicht bei FN-Erfolgsdaten
Zahlreiche Fotos wurden während der Turniertage geschossen. Ein ganz besondere Dank gilt den Fotograf*innen. Bitte wertschätzen Sie deren Arbeit und beachten das Urheberrecht bei einer geplanten Weiterverwendung.
Die Fotos von Johanna Milse können in verschiedenen Formaten in ihrem Shop erworben werden:
In diesem Jahr steht endlich unser Jubiläumsturnier an – wir freuen uns sehr, unser 100-jähriges Vereinsjubiläum mit euch zu feiern.
Vom 09.-12.06.2022 findet die Veranstaltung auf der Anlage Meyer zu Hartum statt. Es hält einige Überraschungen für euch bereit, schaut vorbei!
Finden sich bei Equiscore unter diesem Link
Zeiteinteilung
Aussschreibung
1990
1991
1992
1993
1994
1995
1996
1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2022
Gerd Wiltfang
Ludger Beerbaum
Ulrich Meyer zu Bexten
Björn Nagel
Eddie Macken
Ludger Beerbaum
Markus Merschformann
Marcus Ehning
Heinrich- Wilhelm Johannsmann
Markus Merschformann
Heinrich Hermann Engemann
Mylene Diedrichsmeier
Felix Hassmann
Toni Hassmann
Christian Ahlmann
Felix Hassmann
Daniel Deußer
Franke Sloothaak
Florian Meyer zu Hartum
Mylene Diedrichsmeier
Markus Merschformann
Toni Hassmann
Marcus Renzel
Markus Friedel
Michael Symmangk
Katrin Eckermann
Henrik Griese
Martin Fink
Holger Wenz
Michael Hagemann
Sebastian Holtgräve- Osthues
Vom 07.-08.05.2022 findet unser Voltiturnier auf der Vereinsanlage statt. Wir freuen uns auf tolle Prüfungen mit Qualifikation zur/zum:
Westf. Junior-Meisterschaft, Westf. Junior-Meisterschaft Doppelvoltigieren, Westf. Meisterschaft (altersoffen), Westf. Meisterschaft Doppelvoltigieren, Nachwuchsförderpreis 2022
Zeiteinteilung
Ausschreibung
Ausschreibung_Volti_2022.pdf
Auch in diesem Jahr soll wieder ein Lehrgang zum Erwerb der Reitabzeichen 5 und des Pferdeführerscheins Umgang stattfinden.
Zeitraum 11.04. – 15.04.2022 tagsüber, Prüfung 16.04.2022
Jede( r ) Teilnehmer sollte einmal in der Dressur und im Springen vorreiten, so das wir dann klären können, ob noch zusätzliche Dressur – und oder Springstunden für die Prüfung nötig sind.
Das Erscheinen zum Theorieunterricht ist Pflicht, die genauen Zeiten für den Theorieunterricht werden wir noch besprechen bzw sind in Klärung.
Kosten Pferdeführerschein: 100,00 €
Reitabzeichen 5 : 150,00 €
RA 5 & Pferdeführerschein Umgang : 220,00 €
——————————————————————————————-
Aufgrund der hohen Nachfrage haben wir uns dazu entschlossen das Reitabzeichen 7 & 6 zusätzlich noch im April mit anzubieten
Zeitraum des Theorieunterrichts 11.04. – 15.04.2022 tagsüber, Prüfung 16.04.2022
Die Teilnahme am Theorieunterricht ist Pflicht
Info RA 7:
Beim Reitabzeichen 7 kommt das Reiten im leichten Sitz und über Bodenricks hinzu. In der Dressur wird eine Aufgabe nach Anweisung des Ausbilders geritten. Die Absolventen sind in der Lage, in der Abteilung zu reiten, kennen sich mit den Hufschlagfiguren und den Gangarten aus
Info RA 6:
Beim Reitabzeichen 6 werden erste niedrige Sprünge und in der Dressur eine Aufgabe angelehnt an die Klasse E absolviert. In den Stationsprüfungen wird geprüft, wie gut man sich in der Pferdehaltung, Fütterung und Pferdegesundheit auskennt. Die Kenntnisse in der Bodenarbeit werden mit der Dreiecksvorführung vervollständigt.
Kosten 150,00 €
Mit Schulpferd 220,00 €
Claudia Dornhoff
Mobil 0170 20 22 77 2
Reitabzeichen 5
Reitabzeichen 6&7
11.-13.02.2022 Nachwuchsturnier
01.-03.04.2022 Season Opening Stall Brinkmann
16.-18.04.2022 Frühlingsfest bei MzH
07.-08.05.2022 Qualifikation zur Westf. Meisterschaft Voltigieren
09.-12.06.2022 Lützower Pferdesporttage mit Jubiläumsfeier
02.-03.07.2022 Fahrturnier bei MzB
01.-03.10.2022 Voltigieren WBO/LPO
26.11.2022 Galaabend
10.-12.02.2023 Nachwuchsturnier
auf Grund der aktuellen Corona-Problematik muss der diesjährige für den 28. November 2020 geplante Gala-Abend leider ausfallen.
Bleibt fit!