Aktuelles

Zeiteinteilung Voltiturnier

Vom 01.-02.10.2022 finden auf unserer Vereinsanlage an der Planckstraße wieder die Kreis- und Bezirksmeisterschaften im Voltigieren statt. Zuschauer sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei und für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.

Wir freuen uns auf euren Besuch!

Posted by Redaktion in Aktuelles

Mannschaftsreiter gesucht

Liebe Vereinsmitglieder,

es werden für die diesjährigen Kreismeisterschaften noch Mannschaftsreiter gesucht. Diese finden am 24./25.09.2022 in Spenge-Wallenbrück statt.

Bei Interesse bitte bei Petra Gries (Springen, +49 160 8447977) und Silke Winter (Dressur, +49 1520 9409555) melden.

Wir freuen uns auf ein spannendes Turnier!

Posted by Redaktion in Aktuelles

Vriend als #BexterHofsBestBuddy

Die Bexter Hof Open veranstalteten in diesem Jahr einen Wettbewerb für die Schulreitbetriebe. Dabei konnte der Schulbetrieb einen hohen Geldpreis und hochwertige Sachpreise die Schul- oder Voltigierpferde bzw. -ponys gewinnen. Es gab zwei Runden, um die besten 3 #bexterhofsbestbuddy zu ermitteln. Die erste Runde fand in dem sozialen Netzwerk Instagram statt. Die drei Schulpferde oder -ponys mit den meisten Likes wurden dann zu den Bexter Hof Open 2022 eingeladen. Dort gewann dann das Pferd oder Pony, welches die meisten Fans mitbrachte.

Vriend war das Schulpony, was sich für diesen Verein stellvertretend gezeigt hat. Am Ende wurde es knapp und Vriend gewann den 2. Platz. Die Schulpferde und -ponys unseres Schulbetriebs freuten sich über den Gewinn.

Fotos: Lianne Davies

Posted by Redaktion in Aktuelles

PM-Schulpferdeturnier präsentiert von HKM am 14. August 2022

Am 14. August 2022 findet auf der Anlage des Reitvereins erstmals das von HKM präsentierte Schulpferdeturnier statt.

Zeiteinteilung:

Teilnehmer:

Teilnahmeberechtigt sind alle Mitglieder des Reit- und Voltigiervereins Vilsendorf, des RV Hiddenhausen und des RV v. Lützow, Herford ausschließlich auf Schulpferden. Die
Teilnehmenden dürfen das Schulpferd nicht häufiger als 2 x pro Woche im Unterricht reiten.

Alle Teilnehmenden müssen an einer Theorie-Challenge (Multiple Choice Test) teilnehmen. Die Tests sind den Altersgruppen 4 – 9, 10 – 14 und ab 15 Jahren angepasst.

Pferde:

Die teilnehmenden Pferde dürfen nicht im Besitz der Teilnehmer*innen oder ihrer Familien sein. Sie müssen entweder dem Verein gehören oder als Privatpferde mindestens 3 x pro Woche unter verschiedenen Teilnehmenden im Schulbetrieb eingesetzt werden.

Für die einem Schulbetrieb zur Verfügung gestellten Privatpferde wird eine schriftliche Bestätigung verlangt, dass die Pferde mindestens 3 x pro Woche unter verschiedenen Teilnehmenden eingesetzt werden.

Jedes Pferd darf in den Wettbewerben Nr. 4 bis 8, jedoch nicht mehr als 5 x eingesetzt
werden. In allen Wettbewerben wird die Richterin einen mündlichen Kommentar abgeben.

Anlage für die Wettbewerbe:

Reithalle 25 x 60 m, Dressurviereck 20 x 40 m (außer
Wettbewerb Nr. 8). Für die Vorbereitung: Reithalle 20 x 40 m. In der Vorbereitungshalle
muss jeweils ein Ausbilder/eine Ausbilderin (mindestens Trainer C) anwesend sein, die
Aufsicht wird im Vorfeld mit den teilnehmenden Vereinen abgesprochen, sodass
gewährleistet ist, dass immer eine Aufsicht anwesend ist.

Richterin:

Elisabeth Kramer

Nennungen:

Nennungen per Email an: Stephanie Wehrhahn: napkinsw@gmail.com
Nennungsschluss: 27. Juli 2022

Ausschreibung:

Hier gibt es die vollständige Ausschreibung als PDF.

Veranstaltungsort:

Posted by Redaktion in Aktuelles, Schulpferdeturnier